Unsere Beratung ist kostenlos und unabhängig.
Das heißt:
Wir finden die passende Hilfe für Sie.
Wir überlegen mit Ihnen zusammen:
- Wo gibt es Probleme?
- Welche Hilfe brauchen Sie?
Beratung für alle
Wir beraten:
- Menschen mit Behinderung
Es ist egal, welche Behinderung der Mensch hat. - Menschen, die vielleicht bald eine Behinderung haben
Zum Beispiel, weil sie einen schlimmen Unfall hatten.
Und es lange dauert, bis sie wieder gesund sind. - Familien-Mitglieder von Menschen mit Behinderung
- Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Behörden oder Firmen
Beratung zu vielen Themen
Wir kennen uns sehr gut aus.
Wir beraten Sie und helfen Ihnen bei allen Fragen.
Wohnen
Zum Beispiel:
- Welche Wohn-Formen gibt es im Kreis Gütersloh?
- Welche Wohn-Form ist gut für Sie?
Wollen Sie alleine wohnen?
Oder wollen Sie mit anderen zusammen wohnen?
Arbeit und Beruf
Zum Beispiel:
- Welche Arbeits-Angebote gibt es im Kreis Gütersloh?
- Welche Arbeit passt zu Ihnen?
Elternschaft
Zum Beispiel:
- Welche Hilfen gibt es für Eltern mit Behinderung?
- Welche Hilfen gibt es für Eltern,
die ein Kind mit Behinderung haben?
Autismus-Spektrum-Störung
Autismus-Spektrum-Störungen sind Entwicklungs-Störungen.
- Wir beraten Eltern von Kindern mit dieser Entwicklungs-Störung.
- Wir finden passende Hilfs-Angebote in Ihrer Nähe.
Bundes-Teilhabe-Gesetz
Zum Beispiel:
- Was ändert sich durch das Bundes-Teilhabe-Gesetz?
- Welche Rechte haben Menschen mit Behinderung?
Pflege-Leistungen
Zum Beispiel:
- Wer kann Pflege bekommen?
- Welche Regeln gibt es?
Schwerbehinderten-Ausweis
Zum Beispiel:
- Welche Regeln gibt es?
- Wie beantragen Sie einen Schwerbehinderten-Ausweis?
Sozial-Leistungen
Zum Beispiel:
- Welche Regeln gibt es?
- Welche Hilfe können Sie bekommen?
Geld
Welche Hilfen können Sie bekommen?
Persönliches Budget
Persönliches Budget ist Geld vom Amt.
Zum Beispiel:
- Wofür ist das Persönliche Budget?
- Wie können Sie es bekommen?
Anträge stellen
Für fast alle Hilfen, muss man einen Antrag stellen.
Das ist oft schwer.
Wir helfen Ihnen dabei.
Wie läuft die Beratung ab?
Unsere Beratung ist vertrauensvoll.
Das heißt:
Sie können uns alles sagen.
Wir sagen nichts weiter.
Es sei denn, Sie wollen das.
Zum Beispiel:
Wenn wir mit einer Behörde reden sollen.
Wir beraten Sie direkt von Anfang an.
Das heißt:
Wir überlegen mit Ihnen zusammen:
- Wo gibt es Probleme?
- Welche Hilfe brauchen Sie?
Waren Sie schon bei einer anderen Beratung?
Dann können Sie trotzdem zu uns kommen.
Wir beraten Sie nah an Ihrem Wohnort.
Unsere Beratungs-Stelle ist in Gütersloh.
Aber wir beraten Sie auch in:
- Halle (Westf.)
- Schloß Holte-Stukenbrock
Klicken Sie auf: Termine.
Da stehen Infos zu unseren Beratungs-Zeiten.
Können Sie nicht in unsere Beratungs-Stelle kommen?
Dann kommen wir zu Ihnen nach Hause.
Oder wir beraten Sie über das Internet.
Beratung von Betroffenen für Betroffene
Bei uns arbeiten Menschen, die selbst betroffen sind.
Das heißt, unsere Mitarbeiterinnen:
- haben vielleicht selbst eine Behinderung.
- haben vielleicht ein Familien-Mitglied mit Behinderung.
- haben vielleicht selbst eine Krankheit.
Unser Ziel
Wir prüfen mit Ihnen zusammen:
- Welche Hilfen können Sie bekommen?
- Welche Hilfen gibt es in Ihrer Nähe?
- Welche Anträge müssen Sie stellen?
Wir beraten und helfen Ihnen, bis alle Fragen geklärt sind.
Wichtig:
Wir machen keine Rechts-Beratung.
Wir begleiten Sie auch nicht bei einem Rechts-Streit.
Das heißt:
Wir beraten Sie nicht bei rechtlichen Fragen.
Zum Beispiel:
Bei Problemen mit Bescheiden vom Amt.
Oder bei Fragen zu Gerichts-Verfahren.
Aber wir sagen Ihnen, wo Sie eine passende Beratung dafür bekommen.